Das Projekt Virtuelle Bibliothek e-Grenzgebietder Projektpartner Książnica Karkonoska (Riesengebirgsbibliothek) in Jelenia Góra und der Kultur- und Weiterbildungsgesellschaft mbH wird von November 2012 bis Juni 2014 umgesetzt.
Ziel des Projektes ist die Errichtung einer virtuellen Bibliothek, die Zugriff auf digitalisierte Dokumente der Projektpartner auf Polnisch und Deutsch anbietet, welche auf den Erfahrungen der in der Riesengebirgsbibliothek vorhandenen Internetbibliothek basieren. Außerdem soll das biografische Lexikon des Hirschberger Landes um neue grenzgebietsbezogene Stichworte ergänzt werden.
Dank der Zusammenarbeit wird der Zugriff auf einen grenzgebietsbezogenen Bestand möglich und kann einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Die Errichtung einer historischen Datenbasis über das Grenzgebiet erlaubt zu vergessen, dass es Grenzen gibt.
Pressemitteilungen:
Das Projekt wird finanziert durch die Europäische Union aus Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung im Rahmen des Programmes der Transnationalen Zusammenarbeit Sachsen-Polen 2007-2013.
![]() |
|