Neuigkeitenarchiv

Geschrieben von Bibliothek Zittau

 

30.12.2016

Zur Unterstützung guter Vorsätze, stehen für Sie Bücher zum Thema Sport und richtige Ernährung zur Verfügung. Alles finden Sie auf einem speziellen Tisch.

Wir wünschen Ihnen Gesundheit und Wohlergehen im kommenden Jahr.

 

19.12.2016

Zwischen Weihnachten und Neujahr bleibt unsere Bibliothek geöffnet!

 

19.12.2016

Steven Spielberg hat gestern seinen 70. Geburtstag gefeiert. Wie immer bei solchen Gelegenheiten, haben wir für Sie einen Medientisch - diesmal mit Filmen - vorbereitet. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Schauen.

 

19.12.2016

Seit ein paar Tagen steht in unserer Kinderbibliothek ein Sofa.

Jetzt können es sich unsere kleinsten Besucher, sowie deren Begleiter

bequem machen und Bücher entdecken, vorlesen oder spannenden Geschichten lauschen.

 

05.12.2016

Am Dienstag, dem 13.12.2016 findet um 15:30 Uhr im Veranstaltungsraum unserer Bibliothek (3. Etage) wieder ein BiblioKino statt.

Diesmal haben wir einen Film zum Thema Weihnachten geplant.

Alle Kinder sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist wie immer frei.

 

02.12.2016

Verpassen Sie den Adventskalender im Salzhaus nicht!

Jeden Tag um 17:00 Uhr öffnet der Weihnachtsmann ein Türchen. Welche Firma aus unserer Region oder welcher Zittauer Verein präsentiert sich in den nächsten Tagen? Kommen Sie mit ihren Kindern und lassen Sie sich überraschen! Für jeden gibt es etwas zum Zusehen, Zuhören oder Mitmachen.

Auch unsere Bibliothek nimmt an diesem Fest teil. Sind Sie neugierig zu erfahren, was wir für Sie vorbereitet haben? Dann sollten Sie unbedingt am 5. Dezember in der Einkaufspassage des Salzhauses dabei sein!

 

28.11.2016

Wir haben zwischen Weihnachten und Neujahr geöffnet. Am 27 und 28.12.2016 wie gewohnt von 11-18 Uhr und am 30.12.2016 von 11 - 17 Uhr.

 

26.11.2016

Immer mal was Neues in unserer Bibliothek

Wir haben wieder ein wenig umgeräumt. Dieses Mal wurde die Kinderbibliothek umgestaltet, um sie noch einladender zu machen. Wir hoffen Sie finden sich zurecht und haben Spaß beim entdecken unserer Bibliothek.

 

21.11.2016

In unserem Internetbereich stehen ab sofort, für alle Bibliotheksnutzer, 5 neue Rechner bereit.

 

18.11.2016

Heute feiern wir den 110. Geburtstag von Klaus Mann. Deswegen haben wir für Sie einen neuen Büchertisch vorbereitet. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen.

 

15.11.2016

Liebe Disney-Fans!

Auf unserem Büchertisch finden Sie verschiedene Medien, die wir für Sie zum 50. Todestag von Walt Disney gesammelt haben.

Wir wünschen allen Interessierten viel Spaß beim Lesen und dem anschauen der Filme.

 

11.11.2016

Verpaßen Sie nicht!!!

Am 18.11.2016 ist der Bundesweite Vorlesetag. Die Lesepaten der Lesekinder Görlitz werden bei uns in der Kinderbibliothek, in der Zeit von 15:00 - 17:00 Uhr für Krippen- und Vorschulkinder und von 17:00 - 18:00 Uhr für Grundschulkinder vorlesen. Dies ist eine öffentliche Veranstaltung, alle Kinder und ihre Begleitpersonen sind herzlich eingeladen.

 

11.11.2016

Zum 50. Todestag von Walt Disney (am 15.12.2016) haben wir für Sie die neue Vitrine gestaltet. Um ihre Kindheit wieder erleben zu können, besuchen Sie bis zum 7.01.2017 unsere Ausstellung zu Walt Disney in der Bibliothek im Salzhaus.

 

04.11.2016

Vor 70 Jahren, am 16. November 1945, wurde in London die UNESCO als Kulturabteilung der Vereinten Nationen (UN) gegründet. Auf unserem Tisch finden Sie verschiedene Medien über Sehenswürdigkeiten und Naturschönheiten, die in die Liste des UNESCO-Welterbes eingetragen sind.

 

02.11.2016

Warten Sie schon auf Weihnachten? Alle Medien rund um dieses Thema haben wir für Sie bereitgelegt.

 

01.11.2016

Der Herbst ist gekommen. Wir räumen für Sie um.

Im rechten hinteren Bereich der Erwachsenenbibliothek wurde die Bücherordnung neugestaltet.

 

28.10.2016

Am Dienstag, den 01.11.2016 um 16.00 Uhr findet in der Christian-Weise-Bibliothek ein Kreativtreff statt. Hier können Sie sich sowohl über Tipps und Tricks beim Nähen, sowie über Anleitungen und Materialien austauschen.

 

18.10.2016

Am Montag, den 24. Oktober ist der Tag der Bibliotheken.

Vergessen Sie nicht Ihre Einrichtung zu besuchen. Dort warten schon auf Sie viele Neuerwerbungen.

 

12.10.2016

Bibliothek Reichenbach lädt Sie zur Autorenlesung ein!

Die Veranstaltung findet am Freitag, den 14.10.2016 um 19 Uhr statt. Der Eintritt ist frei!!!

 

07.10.2016

FERIENANGEBOT (2. Woche)

Am kommenden Dienstag, den 11.10.2016, sind alle Kinder ab 13.00 Uhr zum Kickern herzlich willkommen.

Am Mittwoch, den 12.10.2016 ab 14.00 Uhr, lädt die Christian-Weise-Bibliothek zum Bastelnachmittag ein.

 

07.10.2016

Am nächsten Dienstag (11.10.2016) findet um 19.00 Uhr in den Städtischen Museen Zittau (Klosterstraße 3) der Vortrag "Christian Gottlieb Prieber - seine Jugendjahre in Zittau" von Herrn Uwe Kahl.

Zum Inhalt:

Anhand vielfältiger Quellen und Dokumente untersucht der Referent die Abstammung Priebers, seine Kindheit und Jugend in Zittau um die Wende vom 17. zum 18. Jahrhundert.

Die damalige Situation in der Stadt wird ebenso beleuchtet, wie seine Schulzeit am Zittauer Gymnasium.

Christian Gottlieb Prieber besuchte die seinerzeit weit über die Grenzen der Oberlausitz berühmte Zittauer Bildungsstätte zehn Jahre lang.

Er lernte dabei unter der Leitung von drei bedeutenden Rektoren: Christian Weise, Gottfried Hoffmann und Johann Christoph Wentzel.

Wie war die Ausbildung im damaligen Zittauer Gymnasium? Was lernte Prieber dort?

Wurden da vielleicht schon die Grundlagen für seine späteren Anschauungen und Handlungen gelegt?

 

Eine spannende Exkursion in ein interessantes Kapitel Zittauer Geschichte.

Am 2. und 3. Juli 2016 fand in Zittau das Prieber-Symposium „Utopie Labor“ statt.

Dort wurde dieser Vortrag erstmalig gehalten.

Auf vielfachen Wunsch von Geschichtsfreunden die seinerzeit nicht dabei sein konnten, wird der Vortrag nochmals wiederholt.

Alle Interessenten sind zu diesem Vortrag herzlich eingeladen!

 

05.10.2016

Schon morgen (06.10.2016) findet um 18.00 Uhr im Altbestand der Christian-Weise-Bibliothek der Vortrag von Herrn Günther Rautenstrauch M.A. (Weimar) „Die Ernestiner“ statt.

 

04.10.2016

Am Donnerstag (6.10.2016) um 19.00 Uhr beginnt der Bild-

und Musikvortrag "Zwischen Stettin und Königsberg" im Veranstaltungsraum der Christian-Weise-Bibliothek.

Die Eintrittskarten sind noch bis Mittwoch in unserer Bibliothek im Vorverkauf für 8 Euro zu erwerben. Abendkasse: 10 Euro

 

30.09.2016

Die Ausstellung "Vierfacher König auf dem Kaiserthron" ist eröffnet.

Bis zum 15.11.2016 können Sie sich auf 14 Roll-Ups in der Christian-Weise-Bibliothek im Salzhaus (2. Etage) über den Lebensweg von Karl IV. informieren.

 

26.09.2016

FERIENANGEBOT (1. Woche)

Am Dienstag, dem 04.10.2016 findet um 15.30 Uhr im Veranstaltungsraum der Bibliothek,

3. Etage wieder ein BiblioKino statt, zu dem alle Ferienkinder herzlich eingeladen sind.

Zum Inhalt: Im Herbst startet für die 3. und 4 Klasse der Zittauer Schulen ein Mal- und Zeichenwettbewerb. Die Hauptfigur diesbezüglich ist die bekannte italienische Holzpuppe mit der langen Nase. Eine Filmvorführung nach dem Kinderbuch von Carlo Collodi soll Interesse am Mitmachen wecken. Zu dieser Veranstaltung laden wir alle Interessierten in die Christian-Weise-Bibliothek im Salzhaus ein.

Der Film dauert ca. 84 Minuten. Der Eintritt ist frei.

 

25.09.2016

Am Samstag, den 1.10.2016 bleibt die Christian-Weise-Bibliothek (Salzhaus) geschlossen.

 

24.09.2016

Der Wissenschaftliche und Heimatgeschichtliche Altbestand der Christian-Weise-Bibliothek Zittau ist am Freitag, 30. September 2016, aus innerbetrieblichen Gründen geschlossen.

 

16.09.2016

Neuerung in der Onleihe Oberlausitz!
Ab sofort können Sie selbst die Ausleihzeit in der Onleihe bestimmen.

Für eBooks, eAudios und eVideos stehen nach der Ablage in den Medienkorb verschiedene Ausleihzeiten zur Auswahl.

 

06.09.2016

Bis zum 21.09.2016 können Sie sich auf 5 Roll-Ups über die Arbeit des Fördervereins für die Natur der Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft e.V. informieren.

Der Verein widmet sich unter anderem dem Storchenschutz und der Nistplatzpfelge in der Oberlausitz, der Wachholderheide Sprey und der Kopfweideplege, der Landschaftspflege-Schäferei und der Wiesenpfelge im Biosphärenreservat „Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft.

 

31.08.2016

Aus innerbetrieblichen Gründen kann der Wissenschaftliche und Heimatgeschichtlieche Altbestand, am Donnerstag den 01.09.2016, erst ab 11 Uhr geöffnet werden.

 

29.08.2016

Ab sofort kann man sich an seinen Abgabetermin per E-Mail erinnern lassen.
Dazu benötigen wir eine gültige E-Mail-Adresse und Ihr Einverständnis, dass wir Ihnen E-Mails schicken dürfen. Ihre Adresse können Sie uns gern per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, telefonisch unter 03583/51890 (für Reichenbach 035828/72961) oder persönlich bei den Kollegen an der Kasse in der jeweiligen Zweigstelle mitteilen.

 

26.08.2016

Buchsommer Abschlussveranstaltung

Am Montag den 29.08.2016 findet unsere Abschlussveranstaltung für den diesjährigen Buchsommer statt. Neben den Teilnehmern des Buchsommers, sind alle Kinder zwischen 11 und 16 Jahren herzlich eingeladen, an der Veranstaltung teilzunehmen und sich von den Zauberkünstlern "Die Ententrainer" aus Görlitz unterhalten zulassen. Die Veranstaltung findet von 16:00 bis 17:30 Uhr im Veranstaltungsraum der Bibliothek im Salzhaus statt.

 

23.08.2016

Ein kleiner Kommentar zu der sehr gelungenen Veranstaltung, in der Reichenbacher Bibliothek vom vergangenen Freitag. Die beiden ehemaligen Reichenbacher Lukas und Johannes Brendler = Team Grenzgänger zeigten einen Dokumentarfilm einer früheren Tajik Rally und vermittelten so einen Eindruck von dem Abenteuer, auf das sich die Brüder ab 04.09.2016 einlassen werden: 10.000 km in 3 Wochen mit Ziel Duschanbe und dem Zweck, Spenden für "Habitat for Humanity" und Die "Hänsel + Gretel" Stiftung zu sammeln. Die Besucher konnten auf dem Rally-Fahrzeug unterschreiben und gute Wünsche mit auf den Weg geben.

Weitere Infos finden Sie bei https://facebook.com/TeamGrenzgaenger oder www.team-grenzgaenger.de.

Die Bilder stammen von Tim Schneider.

 

15.08.2016

Diesen Freitag, dem 19.08.2016 ab 18:30Uhr, präsentiert das Team Grenzgänger ihre Reise nach Tadschikistan in Bild und Ton und

berichtet über ihre Abenteuer Challange 2016 in der Bibliothek in Reichenbach.

 

11.08.2016

Der Zittauer Geschichts- und Museumsverein und die Städtischen Museen Zittau laden am Montag, dem 15. August 2016 um 18.00 Uhr herzlich zu einer Veranstaltung anlässlich des 200. Geburtstages des bekannten Zittauer Geschichtsforschers Carl Gottlob Moráwek (1816-1896) ein, der mit seinen Forschungen und Schriften Grundlegendes zur Aufhellung der Geschichte der Stadt Zittau und des Zittauer Landes getan hat.

Treffpunkt ist an der Moráwekstraße am Moráwek-Gedenkstein mit der auf Veranlassung des Zittauer Geschichts- und Museumsvereins frisch restaurierten Gedenktafel. Danach wollen wir bei einem Spaziergang einige Örtlichkeiten in der Stadt aufsuchen, wo Moráwek heute noch präsent ist.

Letzte Station wird das Kulturhistorische Museum Franziskanerkloster sein, wo uns Uwe Kahl, Bibliothekar im Wissenschaftlichen und Heimatgeschichtlichen Altbestand der Christian-Weise-Bibliothek Zittau, mit dem Lebensweg von Carl Gottlob Moráwek vertraut machen wird. Weiterhin wird eine Kabinettausstellung zu C.G. Moráwek eröffnet und eine neue Publikation zu diesem Geschichtsforscher im Rahmen der Mitteilungen des Zittauer Geschichts- und Museumsvereins vorgestellt werden.

Teilnahme und Eintritt sind frei.

 

05.08.2016

Heute Nacht ist es soweit

Die 31. Olympischen Spiele werden in Rio De Janeiro eröffnet. Zum ersten Mal in Brasilien, erst das Zweite Mal in Südamerika zieht es Athleten und Touristen aus aller Welt an diesen spektakulären Ort.

Natürlich haben wir diesen Anlass genommen und eine kleine Auswahl zu Olympia und zu Brasilien für Sie zusammengestellt.

 

03.08.2016

Bald beginnt das neue Schuljahr!
Neben dem gewohnten Schulanfänger-Regal in der Kibi, in dem Sie dieses mal auch Kleinigkeiten zum Mitnehmen finden, gibt es in der Erwachsenenbibliothek einen Tisch mit Ratgebern für die Eltern. Die Themen sind bunt gemixt und bieten sicher für jedes Interesse im Bereich Kindererziehung und Alltagsgestaltung mit Kindern die passende Lektüre.

 

27.07.2016

Ab dem 05.09.2016 soll es regelmäßig aller 2 Wochen die Möglichkeit für Muttis und natürlich auch Papis mit Ihren Babies von 0-3 Jahren geben, sich in der Bibliothek im Salzhaus zu treffen und sich auszutauschen. Gern stellen wir Bücher für Kind und Eltern aus unserem Bestand vor.


Da die Plätze begrenzt sind und um besser planen zu können, bitten wir um vorherige Anmeldung in der Kinderbibliothek.

Wir freuen uns auf alle Eltern und die kleinen Bibo-Zwerge!

 

22.07.2016

Alle Buchsommerteilnehmer aufgepasst!

Neugierig wer euch zur Abschlussveranstaltung, am 29.08.2016 um 16:00 Uhr, in der Christian-Weise-Bibliothek im Salzhaus erwartet? Dann schaut euch heut Abend auf Sat 1 die SuperKids an und holt euch einen Vorgeschmack auf die Ententrainer aus Görlitz!

 

15.07.2016

Auch bei uns haben sich die Pokémon schon breit gemacht.
Kommen Sie vorbei, sammeln und fangen Sie fleißig Pokémon. Das Salzhaus wird in der App PokémonGo zum Pokéstop.

 

13.07.2016

Man fährt in den Urlaub um ein anderes Land zu erkunden und bemerkt wie wenig man sich eigentlich in der jeweiligen Sprache ausdrücken kann.


Wieder zu Hause nimmt man sich vor unbedingt die einmal gelernten oder noch nie besessenen Kenntnisse aufzufrischen.

Für all diejenigen und alle anderen Sprachinteressierten unter Ihnen, haben wir einen Tisch mit Sprachführern, Sprachkursen und fremdsprachiger Literatur vorbereitet.

 

12.07.2016

Für alle, die heute Nachmittag noch nichts vorhaben. Ab 15:30 Uhr gibt es in der Christian-Weise-Bibliothek in Zittau wieder einen tollen Film in unserem BiblioKino zu sehen.

 

06.07.2016

Die Christian-Weise-Bibliothek in Zittau hat zum schnellstmöglichen Zeitpunkt 2 neue Stellenangebote für FAMIs bzw. Bibliotheksassistenten.

Näheres erfahren Sie hier. Die Angebote dürfen gern verbreitet werden.

 

27.06.2016

In einer der hinteren Vitrinen können wir ihnen ab Heute wieder Schülerarbeiten der Ev. - diak. Grundschule / Förderschule Großhennersdorf präsentieren. Die Arbeiten sind im Stil von Jackson Pollock im Kunst- bzw. Werkunterricht entstanden.  

 

24.06.2016

Zum aktuellen Anlass präsentiert die Christian-Weise-Bibliothek einen Tisch zum Thema Großbritannien. Mit Büchern über die Geschichte, Reiseführern und anderen Medien.

Auch wenn Großbritanien die EU nun verlässt, bleib es doch noch immer ein Interessantes Land das einen Besuch lohnt.

 

21.06.2016

Der 21. Juni wurde von den Vereinten Nationen (UNO) zum offiziellen "Weltyogatag", zum "International Day of Yoga“ erklärt, in der Erkenntnis, dass eine Verbreitung von Informationen über die Vorteile der Ausübung von Yoga förderlich für die Gesundheit der Weltbevölkerung ist, damit die Menschen gesundheitsfördernde Entscheidungen treffen und gesunde Lebensweisen führen.

Passend dazu, bieten wir Ihnen rund um das Thema Yoga einen Tische mit Medien zum Ausleihen an.

 

17.06.2016

Am Dienstag ist er nun gestartet, der Buchsommer 2016. Viele spannende Bücher warten auf alle interessierten Bücher-Eulalias im Alter von 11 bis 16 Jahren. Kommt also vorbei, meldet euch an und lest los...

 

13.06.2016

Wer kennt sie nicht, die Singer-Nähmaschine? Fast jede Hausfrau in der DDR hatte solch ein schönes oder ähnliches Exemplar zu Hause. Heute dienen sie eher als Deko-Stücke denn es gibt modernere Nähmaschinen, die sogar mit Computertechnik und nicht mehr mechanisch betrieben werden.

Heute ist Tag der Nähmaschine und wir möchten diesen tollen Tag zum Anlass nehmen und Ihnen unseren stetig wachsenden Bestand an Näh-Literatur schmackhaft machen. Egal ob Sie es nur mal probieren möchten oder aber schon Erfahrung haben, in der Christian-Weise-Bibliothek gibt eine große Auswahl an Büchern und Zeitschriften. Auch können Sie wählen zwischen Kleidung nähen für Groß und Klein, Geschenke nähen, Taschen nähen oder einfach nur aus alter Kleidung etwas neues zaubern oder verschönern.
 

Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich inspirieren!

  

08.06.2016

Am Freitag geht sie los, die Fußball-Europameisterschaft 2016 in Frankreich. Natürlich haben wir auch diesen Anlass genutzt um unseren umfangreichen Bestand zum Thema Fußball, vorrangig zur Europameisterschaft, für Sie in Szene zu setzen.

 

02.06.2016

Am 14.06.2016 ist es wieder soweit. Der 3. Buchsommer in der Christian-Weise-Bibliothek wird eröffnet. Um 16:00 Uhr findet wie jedes Jahr im Veranstaltungsraum die Eröffnungsveranstaltung statt mit anschließender Enthüllung des Buchsommerregals und der Möglichkeit sich sofort anzumelden.

Der Buchsommer geht bis zum Ende der Sommerferien und ist für Kinder und Jugendliche von 11 - 16 Jahre. 3 Bücher müssen in dieser Zeit gelesen und bei den netten Kolleginnen in der Kinderbibliothek besprochen werden. Nur dann erhaltet ihr einen Stempel in euer Logbuch und dürft euch bei der Abschlussveranstaltung auf eine Überraschung freuen.

 

27.05.2016

Neues Online-Angebot für Sie!

Ab sofort können Sie mit Ihren Anmeldedaten, Ausweisnummer und Passwort (Geburtsdatum: tt.mm.jjjj), auch die Online-Angebote von Brockhaus nutzen.
Die Datenbank umfasst die Enzyklopädie Brockhaus, die Darstellung des Menschen in 3D, die Kultur-, Kunst-, Literatur- und Musik-Lexika von Harenberg, ein UNESCO Welterbe-Lexikon und eine umfassende Mediensuche (Bilder, Audios, Videos).
Den Zugang finden Sie links unten auf dieser Seite und über den Menüpunkt Mediensuche.

 

25.05.2016

Eine neue Vitrinenauststellungen wurden für Sie gestaltet

Japan in all seinen Facetten. Kommen Sie auf eine Reise mit in den Fernen Osten von Asien und erfahren Sie mehr über das Land der aufgehenden Sonne. Zu sehen sind Ausstellungstücke zur japanischen Esskultur, Mangas, Cosplay, Politik und Geschichte.

Die Abschlussarbeit unserer Praktikantin Frau Brockelt ist vom 23.05. – 24.08.2016 in der Vitrine der Christian-Weise-Bibliothek zu besichtigen.

 

24.05.2016

Kranheitsbedingt müssen wir folgende Änderungen der Öffnungszeiten bekannt geben:

Wissenschaftlicher und Heimatgeschlichtlicher Altbestand:
ab Morgen, den 25.05.2016 - Freitag, den 27.05.2016 geschlossen

Reichenbach:
ab Morgen, den 25.05.2016 - bis Dienstag, 31.05.2016 geschlossen

Sonderöffnungszeit: Freitag, 27.05.2016 von 10 - 12 Uhr

Die Christian-Weise-Bibliothek in Zittau auf der Neustadt 47 hat wie gewohnt geöffnet.

 

20.05.2016

Wollten Sie schon immer einmal wissen was man als Azubi bei uns und in anderen Bibliotheken so machen muss? Dann haben wir hier für Sie einen Beitrag, der den Beruf des FaMis (Fachangestelte/r für Medien- und Informationsdienste Fachrichtung Bibliothek) sehr gut und ausführlich beschreibt. Alle diese Aufgaben dürfen die Azubis auch in unserer Bibliothek lernen.

Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=EWjh8EmagSs&feature=youtu.be

 

17.05.2016


Nachdem die Ausstellung der Scherenschnitte in der Bibliothek Reichenbach so erfolgreich war, stellt der Oppacher Puppenspieler Lutz Männel auch in Zittau aus.
Etwa 20 Schattenrisse zum Thema Literatur und Märchen aus Karton Größe A2 gecuttert .Diese entstanden in Vorbereitung des Puppenspielspektakels in Neustadt 2015 - Thema "Licht und Schatten".

Bis zum 24.06.2016 sind die Scherenschnitte in der Kinderbibliothek zu bewundern.

 

13.05.2016

Wir wünschen allen ein paar schöne freie Tage. Die Bibliothek bleibt am morgigen Samstag, den 14.05.2016, geschlossen. Am Dienstag, den 17.05.2016, sind wir wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten für Sie da.

 

11.05.2016

Neben dem Internet-Guide für Kids gibt es auf www.fragfinn.de jetzt auch einen Internet-Guide für Eltern.

Entwickelt wurde der Ratgeber, der Familien dazu anregen soll, sich Gedanken zur Nutzung digitaler und mobiler Medien zu machen, von fragFinn.de, dem Deutschen Kinderhilfswerk e.V. und dem Freiwilligen Selbstkontrolle Multimedia-Dienstanbieter fsm.

Den Internet-Guide gibt es hier und nähere Informationene finden Sie hier.
 

Unter Service finden Sie weitere Online- und Lernhilfe-Angebote.

 

09.05.2016

Digital-Kompass zur Unterstützung von Senioren bei der Nutzung von Internet und neuen Medien

Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen (BAGSO) und Deutschland sicher im Netz e.V. (DsiN) haben eine neue Austauschplattform vorgestellt. Das Portal „Digital-Kompass“ bietet u.a. Basisinformationen, (Schulungs-) Materialien und praktische Tipps für Multiplikatoren, die ältere Menschen bei der Nutzung von Internet und neuen Medien begleiten.

Quelle: BibInfoNews 3 - 2016 der Sächsischen Landesfachstelle für Bibliotheken

 

06.05.2016

Neue Vitrinenauststellungen wurden für Sie gestaltet

Anlässlich des 400. Todestages von William Shakespeare präsentiert die Christian-Weise-Bibliothek in der vorderen Vitrine Bücher aus dem Besitz des Wissenschaftlichen und Heimatgeschichtlichen Altbestand. Vis-à-vis dazu gibt es einen Büchertisch mit Medien zu William Shakespare zum Ausleihen.

Im Gangbereich und den beiden hinteren Vitrinen präsentieren die Kinder der Lisa-Tetzner- und der Friedrich-Fröbel-Schule wieder ihre mit Mühe und Liebe gebastelten Werke.

 

04.05.2016

Wir wünschen allen Vätern und ihren Familien einen schönen Christi Himmelfahrt-Feiertag.

Am Freitag, den 06.05.2016, bleibt der Wissenschaftliche und Heimatgeschichtliche Altbestand geschlossen. Die Bibliotheken in Zittau und Reichenbach sind jedoch regulär geöffnet.

 

29.04.2016

Zum Start ins Wochenende wünschen wir jedem ein ordentliches Maifeuer und einen sonnigen Feiertag.

Neben diesen Wünschen stellen wir Ihnen noch eine neue Zeitschrift zum Thema Spiele, Filme, Technik vor. Die SFT gibt es seit heute in unserer Zeitschriftenecke bei den Technik- und Computerzeitschriften zum Ausleihen.

 

25.04.2016

Wir haben für Sie einen Tisch mit Meisterwerken der Filmgeschichte (ausgewählt von der Süddeutschen Zeitung) zusammengestellt. Es ist für jeden Geschmack etwas dabei, also bitte greifen Sie zu!

 

20.04.2016

Neue Spiele in der Christian-Weise-Biblothek in Zittau

Pünktlich zum Frühling gibt es wieder eine Lieferung neue Spiele für alle große und kleinen Gesellschaftsspiele-Freunde. Darunter befinden sich auch das "Spiel des Jahres 2015" Colt Express und das "Kinderspiel des Jahres 2015" Spinderella. Seperat in der Kinderbiblithek aufgestellt, warten sie darauf ausgeliehen zu werden.

 

19.04.2016

Am Wochenende ist die Christian-Weise-Bibliothek wieder mit der Fahrbibliothek auf der
"Konvent'a - Oberlausitzer Gewerbe- und Leistungsschau 2016" vertreten. Wer gern einmal in den Bus schauen und nette Gespräche mit den Mitarbeiter/innen führen möchte, ist herzlich eingeladen uns am Samstag oder Sonntag zu besuchen. Für alle kleinen Gäste bringt Eulalia etwas mit.

 

12.04.2016

Ab heute gibt es in der Kinderbibliothek wieder die Bilder der Preisträger des künstlerischen Wettbewerbs „Legendäre Helden des Grenzgebietes“ - Rübezahl und Krabat - der Euroregion Neisse-Nisa-Nysa zu sehen.

Rund 250 Kinder u. Jugendliche im Alter von 7- 19 Jahren, aus dem benachbarten Polen (51) und Tschechien (142) sowie Deutschland (59), beteiligten sich dieses Mal an diesem Wettbewerb.

Die Wanderausstellung wird in den Bibliotheken der Euroregion gezeigt. Nach den Bibliotheken in und um Liberec herum kommt die Ausstellung nun nach Zittau, Görlitz, Bautzen und in der Sorbischen Bibliothek Bautzen und Wittichenau. Im Anschluss gehen die Bilder zurück nach Jelenia Góra und werden in verschiedenen Bibliotheken in Polen gezeigt.

 

08.04.2016


Veranstaltungstipp für die kommende Woche:

Am Donnerstag, den 14.04.2016 um 18:00 Uhr stellt Dr. Boris Böhm sein Buch zum Leben  des sächsischen Ministers und Dichters Gottlob Adolf Ernst von Nostitz und Jänckendorf im Wissenschaftlichen und Heimatgeschichtlichen Altbestand der Christian-Weise-Bibliothek vor.

 

06.04.2016

Von Montag zu gestern gab es von Seiten der DiviBib Arbeiten an der Onleihe-Oberlausitz.

Der Zugang direkt vom eReader auf die Onleihe war nicht möglich.
Seit gestern Abend funktioniert wieder alles und neue Geräte, auf denen der direkte Zugriff auf die Onleihe nun möglich ist, wurden hinzugefügt.

Wer schon Nutzer der Onleihe-Oberlausitz ist, kann dies gleich mit dem eReader ausprobieren. Alle andern können sich gern in der CWB anmelden und es danach testen.

 

05.04.2016

Das Projekt „ Lesekinder Görlitz“  sucht Kitas in Zittau und Umgebung

Es gibt zahlreiche neue Lesepaten im Projekt, die nun eine Kita zum Vorlesen suchen.

Kitas der Stadt Zittau, die am Projekt  teilnehmen möchten, können sich jeweils für 1 – 2 Gruppen anmelden. Je nach Verfügbarkeit der Lesepaten ist die Teilnahme kostenfrei möglich.

Für Kitagruppen aus den Außenbereichen der Stadt kann unser Lesekinderbus für den Fahrdienst bereitgestellt werden.

Allgemeine Informationen finden Sie auf der Homepage.

Ansprechpartner ist:

Angelika Werner
Telefon: 03576 2449989
@: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  

04.04.2016


Endlich ist es Frühling.


Nachdem Sie nun hoffentlich alle das Wochenende genossen haben, kann es an die Planung der Gartensaison gehen. Dafür haben wir wieder allerhand interessante Bücher mit tollen Ideen für Sie in einem Regal zusammengestellt.

 

23.03.2016

Die Mitarbeiter der Christian-Weise-Bibliothek wünscht allen Nutzern und Besuchern schöne Ostertage.
Über die Feiertage bleiben die Zweigstellen geschlossen.
Nur der Wissenschaftliche und Heimatgeschichtliche Altbestand hat morgen, den 24.03.2016 geöffnet und auch die Fahrbibliothek ist unterwegs.

 

17.03.2016
 

Eduard Mörike

Er ist's

Frühling lässt sein blaues Band
Wieder flattern durch die Lüfte;
Süße, wohlbekannte Düfte
Streifen ahnungsvoll das Land.
Veilchen träumen schon,
Wollen balde kommen,
- Horch, von fern ein leiser Harfenton!
Frühling, ja du bist's!
Dich hab ich vernommen!

 

gefunden in:
Mit Gedichten durchs Jahr: Gedicht für den 17. März

 

14.03.2016


Die Veranstaltungszeit um Ostern startet morgen mit unserem österlichen Basteln in der Kinderbibliothek.

Am Mittwoch geht es weiter mit dem 2. CD-Flohmarkt. Dieses mal haben wir neben Hörbüchern und Musik-CDs auch Kinderkassetten und CD-ROMs für Sie im Angebot.
    

09.03.2016

Im Zeitschriftenbereich der Christian-Weise-Bibliothek Zittau wurde umgeräumt.

Bitte orientieren Sie sich an der Beschriftung an den Regalaußenwänden oder fragen Sie unsere Mitarbeiter/innen.


 

02.03.2016

Seit Montag, dem 29. Februar, gibt es in der Erwachsenenbibliothek eine kleine aber feine Ausstellung zu der berühmten schwedischen Musikgruppe ABBA zu sehen. Anlässlich der 30. Wiederkehr des letzten Gesangsauftrittes des populären Quarttets im schwedischen TV, zeigt Aussteller Thomas Franke aus Zittau eine kleine Auswahl seiner jahrelang liebevoll zusammengetragenen einmaligen Sammlung. Sie reicht vom Notenblatt über LP-Hüllen der Band selbst bis hin zum Aquarellbild der malenden und singenden "Frida".

Zu sehen ist die Ausstellung kostenfrei während der Öffnungszeiten der Bibliothek im Salzhaus in der ersten Glasvitrine rechts. Der Aussteller und das Bibliotheksteam wünscht allen Besucherinnen und Besuchern viel Freude beim Betrachten dieser einmaligen Ausstellung.

  

19.02.2016

Anlässlich der Einrichtung eines neuen Servers sind die Bibliotheken in Zittau und Reichenbach nächste Woche Mittwoch und Donnerstag geschlossen bzw. fährt die Fahrbibliothek an beiden Tagen nicht.
Der Wissenschaftliche und Heimatgeschichtliche Altbestand ist geöffnet.
In dieser Zeit kann es aufgrund der Umstellung zu Störungen auf unserer Webseite und somit auch bei Nutzung des Online-Kataloges sowie der Onleihe-Oberlausitz kommen.

  

17.02.2016

Ein wichtiger Hinweis für die Nutzer unserer Fahrbibliothek:

Wegen eines schweren Unfalls auf der Strecke, kann die Fahrbibliothek die heutigen Haltpunkte leider nicht anfahren. Es ist uns, aufgrund der Sperrung, nicht möglich, die Haltepunkte in Kemnitz, Dittersbach, Schlegel sowie Schönau-Berzdorf zu bedienen.

 

12.02.2016

Der Deutsche Bibliotheksverband (dbv) hat in einem kleinen Film zusammengefasst, was man in einer Bibliothek geboten bekommt. Die hier vorgestellten Möglichkeiten sind aber noch längst nicht alle!

 

11.02.2016

Unser DVD-Serien-Regal hat endlich Zuwachs bekommen. Wir hoffen, dass aus jedem Genre und für jeden Geschmack etwas dabei ist. Weitere Wünsche können gern in unseren Leserwunsch-Briefkasten eingeworfen werden!

 

10.02.2016


Ab sofort haben wir einen digitalen Bilderrahmen auf unserer Verbuchungstheke in Zittau stehen. Sie können sich nun direkt während der Wartephasen an der Theke über Neuigkeiten, Angebote und Veranstaltungen in der Christian-Weise-Bibliothek informieren.

 

03.02.2016


Bald ist es soweit! Die Winterferien stehen vor der Tür.
Die Kinderbibliothek hat wieder einiges vorbereitet.
Dienstag, den 09.02.2016, sind alle kleinen Kinder zur Vorlesestunde um 15:30 Uhr herzlich willkommen.
Dienstag, den 16.02.2016, kann man ab 15:30 Uhr ein winterliches Abenteuer im BiblioKino erleben.
Und für alle tapferen Indianer findet am Donnerstag, den 18.02.2016, unsere große Lesenacht mit Übernachtung in der Kinderbibliothek statt. Ein paar freie Plätze gibt es noch.

 

20.01.2016

Ein wichtiger Hinweis für die Nutzer unserer Fahrbibliothek:

Im Rahmen der heutigen Tour 8 kann nur der Haltepunkt in Kemnitz angefahren werden. Leider ist es uns, aufgrund der aktuellen Witterungsbedingungen, nicht möglich, die Haltepunkte in Dittersbach, Schlegel sowie Schönau-Berzdorf zu bedienen. Fällige Medien haben wir bereits  verlängert. Die nächste Tour 8 am 3. Februar 2016 verkehrt dann wieder wie gewohnt.

 
12.01.2016

Für einen Unkostenbeitrag von 3,00 € und wenn ihr wollt in schickem Indianer-Kostüm,
könnt ihr euch bis zum 15. Februar 2016 zur öffentlichen Lesenacht in der
Kinderbibliothek anmelden! Voraussetzung ist, dass ihr in unserer Bibliothek
angemeldet seid, also einen gültigen Bibliotheksausweis besitzt.

 

05.01.2016


Seit dem 01.01.2016 gilt eine neue Benutzungs- sowie Entgeltordnung, die für alle Zweigstellen der Christian-Weise-Bibliothek gilt.

 

01.01.2016


Das neue Jahr ist endlich da!
Wir wünschen Ihnen ein gesundes, erfolgreiches, glückliches und ereignisreiches Jahr 2016.
Passend zu den Vorsatzvorschlägen von Vorsicht Buch haben wir schon im alten Jahr ein Regal mit allen Medien zu "guten Vorsätzen" gefüllt.
 
Quelle: https://www.facebook.com/vorsichtbuch/?fref=ts

 

 

Wir nutzen Cookies und Dienste externer Anbieter (wie z.B. Google Web Fonts) auf unserer Website. Einige von ihnen sind essentiell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Dienste wie Google Fonts, Google Maps sowie Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Eine genaue Übersicht der verwendeten Dienste auf dieser Webseite finden Sie in der Datenschutzerklärung.