Neuigkeiten

Geschrieben von Bibliothek Zittau

Lesung mit Irmtraud Gutschke: „Eva Strittmatter - Leib und Leben“

 

IrmtraudGutschke

 

Freuen Sie sich auf Dr. Irmtraud Gutschke, wenn Sie am 19.04.2023, um 18 Uhr aus Ihrem Buch „Eva Strittmatter - Leib und Leben“ liest! 

Veranstaltungsort: Christian-Weise-Bibliothek | 3. Etage | Veranstaltungsraum |Eintritt: 7 €

Eva Strittmatters Gedichtbände haben Millionenauflagen. Der Grund: „Ich schreibe von der einfachen Sache: Geburt und Tod und der Zwischenzeit“wie es in einem ihrer Gedichte heißt. In ihrer Poesie des Alltags finden Menschen Halt, gerade weil sie bekennt, was andere in sich vergraben. In einem Gespräch per Du mit Irmtraud Gutschke erzählt Eva Strittmatter von ihren persönlichen Erschütterungen, ihren Erfahrungen in der DDR und vom Entstehen ihrer Gedichte. Dabei kommt immer wieder ihr Leben mit Erwin Strittmatter zur Sprache. Im Dialog enthüllt sich eine packende Lebensgeschichte, in der sich viele Leser wiederfinden werden.

Kartenvorverkauf nur in der Christian-Weise-Bibliothek zu den regulären Öffnungszeiten und unter 03583/51890 oder  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Bitte beachten Sie, dass die Eintrittskarten begrenzt sind. Bitte sichern Sie sich deshalb schon rechtzeitig Ihre Karten.

Die Buchkrone bietet die Bücher der Autorin zum Verkauf an.

Geschrieben von Bibliothek Zittau

Sehr gelungener Abend mit der bekannten Schriftstellerin Lena Johannson

 

Plakat web

Die bekannte Schriststellerin Lena Johannson hat am 15.03.2023 bei uns in der Christian-Weise-Bibliothek Zittau aus Ihrem neuen Roman "Zwischen den Meeren - Vier Frauen, ein Jahrhundertbauwerk, das die Welt verändert" gelesen.

Es war ein sehr gelungener und schöner Abend: mit Kanalgeist konnten wir in die Geschichte des Kanalbaus eintauchen und die Biografien der vorgestellten Personen kennenlernen!

Vielen Dank an alle Zuhörer*innen, Lena Johannson und die Buchkrone! Das signierte Exemplar der Autorin steht nun zur Ausleihe für Sie bereit.


Das Projekt wurde gefördert im Rahmen von „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien durch den Deutschen Literaturfonds e.V.

Geschrieben von Bibliothek Zittau

Freuen Sie sich auf eine „Ladies Night“ am 27.04.23

 

27.04.2023 | 19 Uhr | Christian-Weise-Bibliothek Zittau | Anja Saskia Beyer, Charlotte von Feyerabend und Wilhelm Knoche laden ein zur „Ladies Night“

 

Lesezeichen LadiesNight

 

Freuen Sie sich auf einen zauberhaften Abend bei uns in der Christian-Weise-Bibliothek am 27. April 2023!

Mit einem Glas Sekt möchten wir mit Ihnen auf die Ladies Night anstoßen. Zauberwilli, mit bürgerlichem Namen bekannt als Wilhelm Knoche,  führt Sie mit seinen spektakulären Zaubertricks durch den literarischen Abend.

Die Berliner Schriftstellerin Anja Saskia Beyer liest aus ihrem aktuellen Roman „Inselblüten und Meer“ vor. Auf Sonne, Strand und Meer können wir uns in ihrem Roman freuen, da darf die Romantik natürlich nicht fehlen.

Den Roman „Selma Lagerlöf - sie lebte die Freiheit und erfand Nils Holgerson" wird uns Charlotte von Feyerabend am 27.04.2023 vorstellen.  Selma Lagerlöf, gehört neben Astrid Lindgren, wohl zu den berühmtesten Schriftstellerinnen Schwedens - erhielt sie doch für ihr Werk „Gösta Berling“ 1909 den Nobelpreis für Literatur.

Charlotte von Feyerabend lässt Originaltexte der Schriftstellerin mit einfließen und greift deren poetische Sprache auf, um die Leser mit einer starken faszinierenden und humorvollen Persönlichkeit auf eine Reise durch Schweden zu nehmen. Der Glaube an sich selbst kann nicht nur Berge versetzen, er erschafft sie sogar und manchmal setzt er dem Berg auch noch ein Krönchen auf.

Kartenvorverkauf nur in der Christian-Weise-Bibliothek zu den regulären Öffnungszeiten und unter 03583/51890 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Bitte beachten Sie, dass die Eintrittskarten begrenzt sind. Bitte sichern Sie sich deshalb schon rechtzeitig Ihre Karten.

Das Projekt wurde gefördert im Rahmen von „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien durch den Deutschen Literaturfonds e.V.

 

Die Buchkrone bietet die Bücher der Autorinnen zum Verkauf an.

 

 

 
 
 
Geschrieben von Bibliothek Zittau

Unser Bücherfrühling startet ab dem 01. März 2023

 

Bücherfrühling web

 

Im Zeitraum vom 01.03.2023 bis zum 19.04.2023 können sich Erwachsene in der Christian-Weise-Bibliothek Zittau für den Bücherfrühling anmelden.

Ganz exklusiv stehen den Teilnehmer*innen neue Bücher in einem separaten Regal bereit. Wer es schafft drei Bücher in dem angegebenen Zeitraum zu lesen, erhält als krönenden Abschluss eine Einladung zu einer Lesung am 19.04.2023.

Für bereits angemeldete Bibliotheksnutzer*innen ist der Bücherfrühling kostenlos. Falls kein Bibliotheksausweis vorhanden ist, können Sie sich für den Zeitraum vom 01.03.2023 bis zum 19.04.2023 mit einem Tagesausweis in Höhe von 3€ anmelden.

Geschrieben von Bibliothek Zittau

Achtung! Neue Entgeltordnung ab dem 01.01.2023

Aufgrund der aktuellen Kostenerhöhungen in allen Bereichen, müssen auch wir reagieren. Die neue Gebührenübersicht finden Sie hier. Die neue Gebührenordnung gilt ab dem 01.01.2023.

Gern räumen wir Ihnen bis Montag, den 16.01.2023 eine Kulanz ein. Offene Gebühren können bei Rückgabe bis zu diesem Zeitpunkt zum alten Satz beglichen werden.

 

 

Wir nutzen Cookies und Dienste externer Anbieter (wie z.B. Google Web Fonts) auf unserer Website. Einige von ihnen sind essentiell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Dienste wie Google Fonts, Google Maps sowie Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Eine genaue Übersicht der verwendeten Dienste auf dieser Webseite finden Sie in der Datenschutzerklärung.