Tauchen Sie ein in die pulsierende Atmosphäre der Nachkriegszeit in der Max Heller, um sein Überleben kämpft. Begleiten Sie ihn auf seinem Weg zurück ins normale Leben, während sich die Weimarer Republik im Chaos zu verlieren droht. Arbeitslosigkeit, Hunger und Gewalt setzen den Menschen zu. Auch der junge Heller droht in die Kriminalität abzurutschen. Sein großer Gerechtigkeitssinn und sein strenger Großvater helfen ihm jedoch seine wahre Berufung zu finden.
Lassen Sie sich von Frank Goldammers fesselnder Erzählkunst mitreißen!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch am 16.November 2023 um 19 Uhr in der Christian-Weise-Bibliothek Zittau.
„In Zeiten des Verbrechens“
1917: Schwer verletzt kehrt der 21-jährige Soldat Max Heller aus dem Ersten Weltkrieg in seine Heimatstadt Dresden zurück. Verzweifelt sucht er einen Weg zurück ins normale Leben. Doch am Vorabend der Weimarer Republik versinkt das Land im Chaos.
Arbeitslosigkeit, Hunger und Gewalt bestimmen das Leben der Menschen. Auch der junge Heller droht in die Kriminalität abzurutschen – wären da nicht eine junge Frau namens Karin und sein gestrenger Großvater, ein Kriminalrat a.D.. Der alte Herr erweist sich nicht nur als Retter in größter Not, sondern hilft Heller auch, endlich seine wahre Berufung zu finden.
Zum Autor:
Mit Frank Goldammer reist man durch Dresden und löst an der Seite von Max Heller spannende Kriminalfälle. Der Dresdner Schriftsteller, geboren 1975, arbeitete bis 2021 hauptberuflich als Maler und Lackierer. Doch mit dem Schreiben begann Frank Goldammer bereits mit Anfang 20.
Besonders die deutsch-deutsche Geschichte interessieren ihn. So wird seine Heimatstadt Dresden immer wieder Schauplatz seiner Bestseller. Goldammers Faszination für die dunkle Seite der Menschheit machen den besonderen Reiz seiner Romane aus.
Neben der bekannten Reihe um den Kriminalinspektor Max Heller oder Felix Bruch schreibt der Dresdner Romane, Satire- und Sachbücher.