Neuigkeiten

Geschrieben von Denise Wilke

interkulturelle Woche

 

 

Die bundesweite interkulturelle Woche geht zu Ende.

Bis zum Jahresende steht das Infohaus "Ankommen in Deutschland" der Goethe Stiftung bei uns im Zeitschriftenbereich mit vielen Informationen und Anlaufpunkten für Neuzugewanderte, die aus beruflichen oder privaten Gründen nach Deutschland kommen.

 

WerbematerialansichtSeitenansichtFrontansichtEulaliaTablet

Geschrieben von Bibliothek Zittau

Harry Potter Escape Room startet am 19.08.21 wieder!

 

Am 19.08.21 wird es spannend bei uns in der Bibliothek! Denn wir können endlich wieder einen Harry Potter Escape Room für euch anbieten! Los geht es 9.30 Uhr. Einlass ist ab 9 Uhr in der dritten Etage der Christian-Weise-Bibliothek Zittau. 

Der Eintritt kostet 2.50 € pro Person. 

 

Anmelden könnt ihr euch bis 13.08.21  telefonisch unter 03583 / 51890 oder per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Der Escape Room ist geeignet für Kinder und Jugendliche zwischen 10 bis 14 Jahren.

 

 

Harry und Eule cwbz

Weitere Informationen findet ihr hier:

Escape Room (christian-weise-bibliothek-zittau.deEscape Room (christian-weise-bibliothek-zittau.de)

Geschrieben von Bibliothek Zittau

Alles Gute zum 10. Geburtstag, Eulalia!

 

ALLES GUTE ZUM 10. GEBURTSTAG, EULALIA!

Unser Maskottchen Eulalia begleitet uns nun schon 10 Jahre. Wir erinnern uns gern zurück an die Zeit, als wir unsere Nutzer um Namensvorschlägen baten und unglaublich viele Ideen zusammen kamen. Eulalia ist in ihren ersten Jahren schon sehr viel gereist und hat uns immer mit zahlreichen Bildern versorgt, sodass wir zu ihrem Ehrentag einige Bilder für Sie im Salzhaus ausgestellt haben.

Für unsere jungen Nutzer gibt es kleine Überraschungstüten zum Kindergeburtstag. Ausgeteilt werden diese ab heute für 1 Woche (solange der Vorrat reicht) in der Kinderbibliothek.

In unserem Schaufenster neben unserer Rückgabebox hat es sich Eulalia gemütlich gemacht und nimmt gern Ihre Glückwünsche entgegen.

 

Eulalia10.Geburtstag CollageEulaliaMitgebseltueten

Geschrieben von Bibliothek Zittau

Die Urlaubszeit kommt - digitale Angebote von der CWB

 

Die Urlaubszeit rückt näher und Reisen ist wieder möglich.

Um gut vorbereitet zu sein, bieten wir nicht nur Sprachkurse in Buch- und CD-Form zum Ausleihen an, sondern seit einiger Zeit auch E-Learnig-Kursen in der Onleihe Oberlausitz mit anerkannter Zertifizierung (A1, A2, B1).

 

sommerurlaub21

Geschrieben von Bibliothek Zittau

Die Bibliothek öffnet wieder

 

Liebe Leserinnen und Leser, 

 

WIR HABEN WIEDER FÜR SIE GEÖFFNET!

 

Ab Dienstag, dem 1.06.2021, werden zusätzlich zur Stadtbibliothek Löbau, die Christian-Weise-Bibliothek in Zittau und die Stadtbibliothek Reichenbach mit Einschränkungen wieder für den Besucherverkehr geöffnet sein.

 

Vor betreten der Bibliothek sind folgende Dinge zu beachten:

 

  • Eine Mund-Nasen-Maske ist zwingend erforderlich.
  • Füllen Sie unser Kontaktdaten-Formular im Eingangsbereich aus.
  • Bitte halten Sie zu allen Personen Abstand.
  • Nehmen Sie pro Person einen Korb.
  • Bitte halten Sie sich so kurz wie möglich in der Bibliothek auf.

 

Es wird ausschließlich die Rücknahme und Ausgabe von Medien möglich sein. Beratung und das  Zeitung lesen vor Ort sind nicht möglich. Durch die Beschränkung der Besucherzahl in der Bibliothek kann es am Eingang zu Wartezeiten kommen. Wir bitten Sie Ihren Aufenthalt so kurz wie möglich zu halten, damit die Wartezeiten so gering wie möglich gehalten werden können.

 

Für die kontaktlose Rückgabe Ihrer Medien steht Ihnen in Zittau ganztägig die Rückgabebox zwischen Mocca Bar und Salzhaus zur Verfügung - ebenso in Löbau.

Zusätzlich zur Ausleihe vor Ort steht den Nutzern die kontaktlose Ausleihe, Bestellen von Medien und Themenpaketen sowie das Abholen von bestellten Medien nach telefonischer Rücksprache zur Verfügung.

 

Wir informieren Sie auch gern zur Nutzung der Online-Datenbanken Genios, Munzinger, Brockhaus und der Onleihe sowie Filmfriend.

 

Der Wissenschaftliche und Heimatgeschichtliche Altbestand kann ab 01.06.2021 ausschließlich nach vorheriger Terminvereinbarung mit Dokumentation für die Kontaktnachverfolgung und unter Vorlage eines tagesaktuellen Testes bzw. mit gültiger Impfbescheinigung eingeschränkt genutzt werden.

 

Die Fahrbibliothek wird voraussichtlich ab 14.06.2021 wieder unterwegs sein und startet mit Tour 6a Markersdorf Grundschule, Tauchritz, Hagenwerder, Pfaffendorf, Jauernick.

Bitte beachten Sie ebenfalls die aktuellen Entwicklungen im Landkreis sowie die Veränderungen in den Allgemeinverfügungen.

library 32746 1280

Kontaktlose Ausleihe, wie funktioniert's?:

 

Sie können über die Mediensuche bequem von zu Hause aus recherchieren, welche Medien momentan bei uns verfügbar sind und sich Ihre Wünsche zusammenstellen.

 

Anschließend nehmen Sie mit uns Kontakt auf: entweder telefonisch oder per E-Mail. Wir stellen Ihnen Ihre Medien für Sie in einem Abholkorb zusammen und vereinbaren mit Ihnen (am besten telefonisch) einen konkreten Abholtermin.

Ihr Abholkörbchen wartet an der Theke auf Sie.

 

Sie haben noch weitere Fragen oder brauchen Hilfe bei der Zusammenstellung Ihrer Medien?

 

Dann rufen Sie uns einfach an oder schreiben uns. Sie erreichen uns an unseren Öffnungstagen von 11 – 18 Uhr unter 03583/51890 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

 

BLEIBEN SIE GESUND!

Wir nutzen Cookies und Dienste externer Anbieter (wie z.B. Google Web Fonts) auf unserer Website. Einige von ihnen sind essentiell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Dienste wie Google Fonts, Google Maps sowie Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Eine genaue Übersicht der verwendeten Dienste auf dieser Webseite finden Sie in der Datenschutzerklärung.