Bibliothek der Dinge

Geschrieben von V.S.

Logo hell

 

Lieber leihen statt kaufen!

Was ist die Bibliothek der Dinge?

Viele Menschen können oder wollen sich teure Werkzeuge und Geräte für den Alltag nicht leisten. Sie benötigen sie unter Umständen nur einmal oder sehr selten: "Ich brauche nicht die Bohrmaschine, ich brauche das Loch in der Wand" ist das Motto.

Die „Bibliothek der Dinge“ schafft hier Abhilfe. Sie regt zum Ausleihen anstelle des Kaufens an und leistet damit einen Beitrag zur Nachhaltigkeit und zum umweltbewussten Konsum.
Wer tauscht und teilt, wirft weniger weg!

Tun Sie also sich und den Menschen in Ihrer Umgebung etwas Gutes und leihen Sie – anstatt zu kaufen. Dabei schonen Sie nicht nur die Umwelt, sondern auch Ihren Geldbeutel.

Bibliotheken sind per se nachhaltige Einrichtungen, die Bücher, DVDs, CDs, Spiele und Zeitschriften für alle zur Verfügung stellen.

Die Christian-Weise-Bibliothek teilt diesen Gedanken der Nachhaltigkeit und startet ab dem 01.09.2023 eine eigene „Bibliothek der Dinge“. Wir bieten unter anderem Outdoor-Spiele, Energiekostenmessgeräte, einer Sofortbildkamera, E-Reader und einiges mehr. Dieses Angebot soll zukünftig auch immer weiter ergänzt werden.

 

Wie funktioniert die "Bibliothek der Dinge"?

  • Sie haben einen gültigen Nutzerausweis und sind mindestens 18 Jahre alt.

  • Nehmen Sie sich einen Vertreter für das gewünschte "Ding".

  • Melden Sie sich damit an der Erwachsenen-Informationstheke.

  • Die Kollegen öffnen die Vitrine in der Schulergänzung, holen das "Ding" heraus und gehen mit Ihnen zur Ausleihtheke.

  • Dort erfolgt die Verbuchung auf Ihr Nutzerkonto.

  • Die Leihfrist beträgt 14 Tage.

  • Sie können maximal 2 „Dinge“ gleichzeitig entleihen.

Nähere Informationen erhalten Interessierte direkt in der Bibliothek.

Folgende Dinge sind aktuell ausleihbar: Übersicht der Dinge

Benutzungsordnung Bibliothek der Dinge

 

 

Wir nutzen Cookies und Dienste externer Anbieter (wie z.B. Google Web Fonts) auf unserer Website. Einige von ihnen sind essentiell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Dienste wie Google Fonts, Google Maps sowie Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Eine genaue Übersicht der verwendeten Dienste auf dieser Webseite finden Sie in der Datenschutzerklärung.